In dieser Folge reden wir mit Mark Poppenborg über den Begriff der Unternehmenskultur. Wie wird Unternehmenskultur verstanden, was ist die Kultur und was ist sie nicht. Kann man die Kultur verändern oder ist die Kultur ein Ergebnis der Organisation?
Shownotes
- Mark Poppenborg
- Intrinsify.me
- Niklas Luhmann
- Industrialisierung
- Was ist Unternehmenskultur
- Systemtheorie
- Wie man Unternehmenskultur beobachtet
Firmenfunk auf Patreon unterstützen!
Dauer: 0:57:13
Veröffentlicht am 2. April 2018
Grossartige Folge von euch beiden ! Trefflich beschrieben und auch die Rolle der Berater kritisch betrachtet. Meiner Meinung wird das viel zu wenig hinterfragt. Leider sind Firmen und deren Management für etwaige „Patentrezept-Gurus“ empfänglich.
Es kann ja auch was bewirken, nur muss man es zulassen an den Organisationen zu arbeiten und dann eine andere „Kultur“
(oder die Hinterbühne zur Vorderbühne machen) zu erhalten. In vielen Fällen genügt es oft schon unnötige Prozesse wegzulassen.
Werde ich gleich Teilen ! – Weiter so !
Danke Karl! Ich finde die Folge selber auch toll 🙂 Denn genau das Problem mit der Kultur wird oft totgeschwiegen. Oft habe ich meinem Berufsleben erlebt, dass es auf Mindsets geschoben wird, aber im Grunde sind es die Prozesse, die Bürokratie sowie die durch Hierarchie bedingten Silos.
Sehr interessanter Podcast! Sehr viele anschauliche Beispiele die wir alle doch irgendwo auch immer wieder erleben?
Löscht eure Festplatte und vergesst alles:-)