Alle Episoden vom Firmenfunk Podcast

Episode cover

FF096 Laterale Führung

In dieser Folge reden wir mit Alexander Keller über Führung abseits disziplinarischer Führung. Denn Menschen führen immer, in vielen Situationen, ob privat oder beruflich. Worauf kommt es denn bei dieser Art der Führung an und wo müssen wir anfangen, damit sie auch klappt? Kann die klassische disziplinarische Führung davon lernen und hindern Hierarchien die Führungskräfte daran?

  • Leonid Lezner
  • Alexander Keller
Veröffentlicht am 28. November 2021 Dauer: 0:57:22
Episode cover

FF095 Führen auf Augenhöhe

In dieser Episode rede ich mit den Geschäftsführern von move:elevator Hans Piechatzek und Alexander Hippe über die bewegende Geschichte des Unternehmens und die Transition von Gründer zu Führungskraft. Die Ansätze, Rituale und Veränderungen des Unternehmen gelten nicht nur für Agenturen, sondern können auch von ganz großen Unternehmen und Konzernen übernommen werden. Denn das wichtigste dabei ist nicht die Größe der Organisation, sondern die Haltung der Führungsmannschaft.

  • Leonid Lezner
  • Hans Piechatzek
  • Alexander Hippe
Veröffentlicht am 26. Oktober 2021 Dauer: 0:56:47
Episode cover

FF094 Führung im Dauerhomeoffice

Es ist ein wenig Zeit seit der letzten Episode vergangen und nun ist es soweit! Wir sprechen in dieser Episode über Führung im Remote-Setting, wie wir es zur Zeit der Aufnahme in der Pandemie und im Dauerhomeoffice vorfinden. Wir glauben, dass die neue Art der Führung, die eben den Umständen entsprechen muss, auch in einer "Post-Pandemie-Zeit" ihre Daseinsberechtigung haben wird. Anders als alle Episoden zuvor, besteht diese Episode aus zwei einzelnen Interviews. Das erste Interview mit Felix Hirn, wir betrachten die Führung aus eine mehr theoretischen Perspektive. Im zweiten Interview ergänzen wir die Theorie um die praktischen Erfahrungen von Thomas Bäro.

  • Leonid Lezner
  • Felix Hirn
  • Thomas Bäro
Veröffentlicht am 23. Februar 2021 Dauer: 0:54:41
Episode cover

FF093 LEX - Lernen von Experten

Wir bewegen uns weiter in dem Themengebiet des lebenslanges Lernens und sprechen heute über die Community "LEX" bei der deutschen Telekom. LEX ist eine Community, die als Graswurzelbewegung entstand und Menschen im Unternehmen vernetzt, um ihr Wissen untereinander zu tauschen und zu mehren.

  • Leonid Lezner
  • Shakil Awan
  • Manuel Kirailidis
  • Jan Meyer
Veröffentlicht am 20. Dezember 2020 Dauer: 0:49:05
Episode cover

FF092 Lebenslanges Lernen und lernOS

In dieser Folge reden wir mit Simon Dückert über das Lernen in der heutigen Zeit und darüber wie die Zukunft des Lernens aussehen kann. Außerdem stellt Simon lernOS vor, die Methode für selbstorganisiertes Lernen. LernOS basiert auf Leitfäden für verschiedenen Themen und ermöglicht Lernen in Anlehnung an Scrum.

  • Leonid Lezner
  • Simon Dückert
Veröffentlicht am 12. November 2020 Dauer: 1:01:58
Episode cover

FF091 Unsere Vereinbarkeiten

In dieser Episode sprechen wir mit Birgit Wintermann über verschiedene Vereinbarkeiten in unserem privaten und beruflichen Leben. Wie vereinbaren wir Beruf und Freizeit, Familie und Karriere, eigene Werte und Werte des Unternehmens? Was passiert, wenn diese nicht vereinbart werden, welche Auswirkung hat das auf uns?

  • Leonid Lezner
  • Birgit Wintermann
Veröffentlicht am 21. Oktober 2020 Dauer: 0:45:47
Episode cover

FF090 Psychologische Sicherheit

In dieser Folge sprechen wir mit Susanne Neunes über psychologische Sicherheit. Was beutetet der Begriff überhaupt und wie wichtig ist diese Sicherheit heute für Menschen in Unternehmen.

  • Leonid Lezner
  • Susanne Neunes
Veröffentlicht am 18. September 2020 Dauer: 0:57:22
Episode cover

FF089 Meetingfreie Tage dank Schontag

Das Lieblingsthema von sehr vielen Menschen sind Meetings: Wie vermeidet man sie am besten? Denn in den meisten Fällen haben wir die Erfahrungen gemacht, dass Meetings alles andere als produktiv sind. Also schaffen wir sie ab! Na nicht ganz: Man kann einfach mal die Art wie wir Meetings im Unternehmen führen und einsetzen überdenken. Genau das hat die Firma Quäntchen und Glück gemacht. Wie genau, erzählt uns der Jacob Chromy.

  • Leonid Lezner
  • Jacob Chromy
Veröffentlicht am 23. August 2020 Dauer: 1:16:21
Episode cover

FF088 Mit Vertrauenslernzeit zu mehr Wissen im Unternehmen

In dieser Episode reden wir mit Alexandra Mächtel und Marco Spörl von jambit darüber, wie im Unternehmen mit der Lernzeit umgegangen wird.

  • Leonid Lezner
  • Alexandra Mächtel
  • Marco Spörl
Veröffentlicht am 26. Juli 2020 Dauer: 1:00:54
Episode cover

FF087 Selbstführung

In dieser Folge reden wir mit Pivi Scamperle über Selbstführung. Was bedeutet dieser Begriff und wie können wir uns selbst führen, vor allem in unsicheren Zeiten? Zur Selbstführung gehören einige Aspekte, wie zum Beispiel die Reflexion. Wenn wir selbst nicht in der Lage sind die nötige Distanz zu unserer Situation zu wahren, lohnt sich auch Hilfe von außen, wie z.B. von einem Coach.

  • Leonid Lezner
  • Pivi Scamperle
Veröffentlicht am 7. Juni 2020 Dauer: 0:46:31
Episode cover

FF086 Employee Experience

Was Employee Experience ist, wie man sie misst und wer sich damit im Unternehmen beschäftigen sollte, besprechen wir mit Saskia Grossmann in dieser Episode.

  • Leonid Lezner
  • Saskia Grossmann
Veröffentlicht am 4. Mai 2020 Dauer: 1:01:04
Episode cover

FF085 New Work in der Corona-Zeit

Die erste Episode vom Firmenfunk Podcast, die in der Corona-Krise aufgenommen wird: Wir reden mit Hendrik Epe darüber welche Auswirkung die Pandemie auf unsere Arbeit hat und ob gerade in der Zeit sich Modelle aus NewWork in der Gesellschaft durchsetzen können.

  • Leonid Lezner
  • Hendrik Epe
Veröffentlicht am 6. April 2020 Dauer: 0:53:14
Episode cover

FF084 Liberating Structures und Agilität

In dieser Episode reden wir mit Daniel Steinhöfer über Liberating Structures und wie diese Methode die Zusammenarbeit eines agilen Teams verbessern kann. Wie auch bei der Einführung von agilen Methoden, z.B. Scrum, ist die Umsetzung der Liberating Structures nicht immer einfach und man muss einige Dinge dabei beachten. Es lohnt sich jedoch für Rituale und Meetings in einem Team diese Formate zu übernehmen.

  • Leonid Lezner
  • Daniel Steinhöfer
Veröffentlicht am 2. März 2020 Dauer: 0:52:39
Episode cover

FF083 Gewaltfreie Kommunikation

In dieser Folge reden wir mit Bettina Ruggeri über Gewaltfreie Kommunikation. Was bedeutet überhaupt gewaltfrei und was wäre denn die gewaltvolle Kommunikation? Wie kann GfK unseren Alltag und das Miteinander verbessern und uns schlussendlich glücklicher machen?

  • Leonid Lezner
  • Bettina Ruggeri
Veröffentlicht am 9. Februar 2020 Dauer: 0:51:39
Episode cover

FF082 Reverse Mentoring und WOL for Leaders

In dieser Folge reden wir mit Katharina Krentz über das Programm "Reverse Mentoring" bei Bosch und wie es von Working Out Loud for Leaders abgelöst wird. Diese Programme drehen das übliche Mentoring um: Jüngere Mitarbeiter*innen können mit erfahrenen Managern ihre Expertise in digitalen Technologien und sozialen Medien teilen. Was beide davon haben und natürlich das ganze Unternehmen, erfährst du in dieser Folge.

  • Leonid Lezner
  • Katharina Krentz
Veröffentlicht am 12. Januar 2020 Dauer: 1:00:25
Episode cover

FF081 Zuhören und vertrauen

In der heutigen Episode reden wir mit Alexandra Perl über's Zuhören. Was sich einfach anhört, stellt sich in der Praxis als seltenes Phänomen dar. Worauf kommt es bei Zuhören an und wie beeinflusst es unser Vertrauen und die Verbindung zu der Person?

  • Leonid Lezner
  • Alexandra Perl
Veröffentlicht am 10. Dezember 2019 Dauer: 0:50:09
Episode cover

FF080 Narrative

In dieser Episode reden wir mit Christiane Brandes-Visbeck darüber was Narrative sind, welche Narrative wir alle kennen und worauf es ankommt, damit Erzählungen verbreitet und als "normal" empfunden werden.

  • Leonid Lezner
  • Christiane Brandes-Visbeck
Veröffentlicht am 23. November 2019 Dauer: 0:48:04
Episode cover

FF079 Agilität außerhalb der Arbeit

In dieser Episode reden wir mit Silvia Schäfer darüber, wie agil ein Bauernhof ist und wie Agilität auch im privaten Umfeld unser zusammenleben verbessern kann.

  • Leonid Lezner
  • Silvia Schäfer
Veröffentlicht am 12. November 2019 Dauer: 0:59:42
Episode cover

FF078 Neue Arbeit braucht neue Führung

In dieser Episode reden wir mit Barbara Wietasch und Eva-Maria Danzer über die neuen Ansätze in der Führung und was die neue Führung für die Zukunft der Arbeit bedeutet.

  • Leonid Lezner
  • Barbara Wietasch
  • Eva-Maria Danzer
Veröffentlicht am 18. Oktober 2019 Dauer: 1:09:58
Episode cover

FF077 Kulturveränderung im Unternehmen gestalten

Wir reden mit Herwig Kummer über die Kulturveränderungen bei ÖAMTC und darüber worauf andere Unternehmen bei ihrem Wandel und Kulturveränderungen achten sollen. Kultur ist kein Ziel und keine messbare Größe, sie ist ein Ergebnis der gemeinsamen Arbeit. Und da es mehr um die Menschen, als um Kennzahlen geht, sollten auch Gefühle und Emotionen offen kommuniziert werden.

  • Leonid Lezner
  • Herwig Kummer
Veröffentlicht am 12. Oktober 2019 Dauer: 0:53:34
Episode cover

FF076 Von Fehler- zu Lernkultur

In dieser Episode reden wir mit Elisabeth Petracs darüber wie sich die Einstellung der Menschen in komplexen Umfeldern zu Fehlern ändert und was Unternehmen tun, um eine gute Lernkultur zu haben. Offen zu sein Dinge auszuprobieren und auch Fehler zu machen ist unabdingbar für Innovation in Unternehmen.

  • Leonid Lezner
  • Elisabeth Petracs
Veröffentlicht am 5. Oktober 2019 Dauer: 0:51:25
Episode cover

FF075 Wissen visualisieren

In dieser Episode reden wir mit Annette Hexelschneider über Wissen und die Visualisierung vom Wissen. Wenn wir Wissen präsentieren und weitergeben, müssen wir dafür auch die Verantwortung übernehmen, Verantwortung dafür, wie dieses Wissen vom Empfänger aufgenommen wird.

  • Leonid Lezner
  • Annette Hexelschneider
Veröffentlicht am 28. September 2019 Dauer: 0:49:46
Episode cover

FF074 Engagement im Unternehmen

In dieser Folge reden wir mit Georg Staebner über soziale Unternehmen, Social Entrepreneurship und wie Unternehmen vom Engagement der Mitarbeiter profitieren können.

  • Leonid Lezner
  • Georg Staebner
Veröffentlicht am 19. September 2019 Dauer: 0:58:15
Episode cover

FF073 Teamentwicklung und Fußball

In dieser Folge reden wir mit Julia Kümper über Teamentwicklung und was Fußballmannschaften mit Projektteams gemeinsam haben. Was können wir aus der Beobachtung eines Fußballspiels auf eine erfolgreiche Teamarbeit schließen und welche Rolle dabei die Führung hat.

  • Leonid Lezner
  • Julia Kümper
Veröffentlicht am 11. September 2019 Dauer: 0:43:13
Episode cover

FF072 Der Weg zur Zufriedenheit im Job

In dieser Folge reden wir mit Luise Jungs über ihre Arbeit in einem Großkonzern und wie man zufriedener im Job werden kann.

  • Leonid Lezner
  • Luise Jungs
Veröffentlicht am 2. September 2019 Dauer: 0:55:42