Alle Episoden vom Firmenfunk Digital

Episode cover

FFD009 Was muss noch analog bleiben?

Die Folge 9 ist eine kleine feine Sommerrunde, in der wir insbesondere über Selbstorganisation und Strukturen in einer zunehmend remote und virtuell stattfindenden Arbeitswelt sprechen - Corona, Home Office und Videocalls sind immer noch fester Bestandteil unseres Alltags. Wir schauen aber auch in die Zukunft und diskutieren, was bleibt analog was soll digitalisiert werden? Dabei schauen wir insbesondere auf die Interaktion zwischen Menschen aber auch auf Prozesse und wie wir die Digitalisierung in unserem Alltag erleben. Am Ende landen wir dann doch beim agilen Mindset, der Kundenzentrierung und dabei, wie Marktdruck die Digitalisierung anheizen kann.

  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
Veröffentlicht am 28. September 2021 Dauer: 0:57:55
Episode cover

FFD008 Keine Rocket Science

Wie steht es um die Digitalisierung und die Transformation an deutschen Hochschulen? In dieser Folge diskutieren wir mit Prof. Paul Drews, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Leuphana Universität Lüneburg über die digitale Lehre, die Entwicklung zu blended-learning Ansätzen und wie sich auch die Hochschullandschaft in Zeiten von Corona, digitaler Lehre und Vernetzung verändert hat. Dabei berichtet Paul was die zentralen Weichenstellungen für digitale Lehre waren, wo Interdisziplinarität und Schnelligkeit besonders hilfreich sind in der digitalen Transformation einer Hochschule. Paul nimmt uns mit in die Zukunft der Hochschule, wie mit neuer Infrastruktur und digitalen Fähigkeiten, die Erwachsenenbildung sich langfristig verändern wird.

  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
  • Prof. Dr. Paul Drews
Veröffentlicht am 11. September 2021 Dauer: 1:01:20
Episode cover

FFD007 Programmieren ist wie lesen, jeder sollte es können

Heute sprechen wir mit dem "Senior Nerd" Luise Freese und ihrem Werdegang von Druckerin und Setzerin, über Wirtschaftsjuristin und "durch einen Unfall" zur IT-Beraterin. Heute ist sie unter anderem MVP (Most Valuable Professional) bei Microsoft, hat einen Online Shop für Sticker, die sie selber designt und hat in Corona einen Foodblog entwickelt. Sie definiert sich als Low-Code Entwicklerin und spricht sich für grundlegende Kenntnisse im Programmieren aus - nicht nur bei Kindern sondern in jedem Alter und für jedes Geschlecht.

  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
  • Luise Freese
Veröffentlicht am 9. April 2021 Dauer: 1:13:11
Episode cover

FFD006 Der Segensroboter

In dieser Folge befassen wir uns mit dem digitalen Wandel in der Kirche und den theologischen Fragen zur Digitalisierung. Dazu haben wir Wibke Janssen bei uns, Pfarrerin und Seelsorgerin aus Bonn. Wibke nimmt uns mit in die digitale Transformation der Kirche, Gottesdienste, Bürgerbeteiligung und der internen Organisation der Kirchen.

  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
  • Wibke Janssen
Veröffentlicht am 16. März 2021 Dauer: 0:49:58
Episode cover

FFD005 Die Einäugigen unter den Blinden

Wir sprechen in dieser Folge über den digitalen Wandel in der Theaterwelt. Dazu ist Michael Bandt bei uns in der Runde. Michael ist künstlerischer Leiter beim Scharlatan Theater in Hamburg und gibt uns spannende Einblicke in die Welt des Theaters. Unternehmenstheater ermöglicht einen neuen Zugang zu Veränderungen, Perspektivwechsel und gemeinsame Arbeit. Ab März 2020 stand jedoch auch für die Theater alles Kopf - Michael und sein Team haben innerhalb von wenigen Tagen im Lockdown das Theater zu einem Studio umgebaut und digitale Aufführungen angeboten. Das wird so gut angenommen, dass die Auftragslage mittlerweile auf dem gleichen Stand wie vor Corona-Zeiten ist. Mit Mut und Co-Kreation wurde in dieser kurzen Zeit ein Vorsprung erarbeitet und das Scharlatan Theater bietet mittlerweile viele Stücke und interaktives Aufführungen zu den Themen Technikakzeptanz, remote Arbeiten, Hierarchie und Zusammenarbeit an.

  • Michael Bandt
  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
Veröffentlicht am 11. Januar 2021 Dauer: 0:56:19
Episode cover

FFD004 Die Top 150

In dieser Folge dreht sich zunächst (fast) alles um das Leben und Arbeiten in virtuellen Räumen. So sammeln wir Ideen, wie wir mehr Bewegung im Alltag integrieren können, trotz der nahtlosen Termine in Videokonferenzen und wie eine hybride Arbeitswelt aussehen kann, was wir heute schon tun können / sollten und teilen unsere Erfahrungen mit Hybriden Modellen. Ein anderes, mit viel Humor diskutiertes Thema unserer Runde ist der Aufbau von Beziehungen. Wir sprechen über Fear of Missing Out (FOMO) und wie wir es in Corona Zeiten empfunden haben. Dabei wird erörtert wie viele Kontakte wir überhaupt pflegen können und welche Art von Beziehungstypen es gibt. Ein bunter Blumenstrauß an Themen, viel Humor und ganz viel Mensch-Technik-Mensch.

  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
Veröffentlicht am 3. Dezember 2020 Dauer: 0:57:41
Episode cover

FFD003 Interdisziplinarität und warum Fragen stellen so wichtig ist

Wir heißen unseren ersten Gast in unserem Podcast Willkommen - Maike Küper ist bei uns. Maike ist agile Coach und Kulturentwicklerin bei Dr. Oetker und sie hat eines ihrer Herzensthemen für unsere Podcast-Runde mitgebracht: Interdisziplinarität. Wir sprechen in dieser Folge darum, was unsere Erfahrungen mit interdisziplinärem Arbeiten sind, wo wir es für sehr wichtig halten und was wir tun können, um selber immer mal wieder in andere Disziplinen zu schauen und von anderen Bereichen zu lernen. Unsere Frage in dieser Service-Rubrik: was sind unsere Ruhe Pole in der virtuellen Welt.

  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
  • Maike Küper
Veröffentlicht am 8. November 2020 Dauer: 1:00:37
Episode cover

FFD002 Du bist doch auch ein Nerd

Nachdem wir uns auslassen in der Kotztüte, wenden wir uns schöneren Themen zu, wie der regionalen Vernetzung von mittelständischen, lokalen Unternehmen um die eigene digitale Transformation umzusetzen. Wir diskutieren über die lieblings-Apps von Mitarbeitern, über das neue Statussymbol "Handy" und wie mobile Endgeräte und Firmenapps für Mitarbeiter zur Teilhabe beitragen. Dann ein Thema, dass uns sicherlich öfter begegnen wird: Wie lernen wir in Zukunft. Außerdem diskutieren wir leidenschaftlich über Nerds, wer ein Nerd ist und welche Nerds den digitalen Wandel vorantreiben.

  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
  • Leonid Lezner
Veröffentlicht am 25. Oktober 2020 Dauer: 0:59:53
Episode cover

FFD001 Auftaktgespräch

Digitaler Wandel ist mehr als nur Technologie. Technologie & Mensch. Gelegenheit radikal neu zu denken. Sciencefiction wird jetzt gemacht! Bei aller Chance auch Ängste und Überforderung. Führung: Wie entwickelt sich das Führungsbild im Rahmen der Digitalisierung. Der Service Podcast: Welche Best Practices gibt es für Regeln in der virtuellen Welt.

  • Leonid Lezner
  • Doris Leinen
  • Sevda Helpap
  • Christian Schäfer
Veröffentlicht am 4. Oktober 2020 Dauer: 1:01:38